KENNEN SIE DAS BEI IHREN MITARBEITERINNEN UND MITARBEITERN AUCH?
Immer wenn es darauf ankommt - Blockade!
Der/die Mitarbeiter/in ist absolute/r Leistungsträger/in. Aber wenn es darauf ankommt, z.B. bei einer Präsentation, einem wichtigen Auftritt, der wichtigen
Verhandlung oder beim Treffen auf "DIE bestimmte Person" kommt das Lampenfieber durch, der gefühlte Stress blockiert, alle vorbereiteten Argumente und Informationen sind wie weggeblasen? Er/sie
reagiert emotional und kann es nicht abstellen. Und dabei hat in der "Probe" doch alles so gut geklappt? Und kaum ist die Präsentation, das Gespräch etc. vorbei, fällt ihr/ihm auch alles wieder
ein.
Jedes Mal wenn....reagiert der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin völlig übertrieben
Immer wenn eine bestimmte, an sich harmlose Situation auftritt, z.B. eine Kritik eines Vorgesetzten oder Teamkollegen oder das reine Treffen auf den Mitarbeiter X,
reagiert der betreffende Mitarbeiter bzw. die Mitarbeiterin nicht so, wie von ihm/ihr gewollt, sondern (auch in eigenen Augen) völlig übertrieben. Er/sie will das gar nicht, irgendwie schafft
er/sie es aber nicht, sich anders zu verhalten. Er/sie "kann einfach in dem Moment nicht anders" - das ärgert ihn/sie selbst.
"Ich trau mich nicht"....Aufschieberitis.
Der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin hat das Können, aber traut sich nicht. Sie oder er sitzt zum Beispiel in einem Meeting, alle Kollegen und Kolleginnen reden
und beteiligen sich. Auch sie/er hat zahlreiche Ideen und Argumente im Kopf, aber sagt kein Wort. Erst wenn jemand sie/ ihn anspricht, bringt sie/er seinen Input. Es steckt viel mehr in ihr/ihm
als sie/er zeigen kann. Vom Kopf her weiß sie/er das, die Emotionen senden aber eine andere Botschaft und blockieren sie/ihn.
Allen Situationen ist gemein: Das vorhandene Können und Wissen einer Führungskraft, eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin kann
nicht punktgenau zum Einsatz kommen, weil nicht sofort erklärbare innere Widerstände der erfolgreichen Performance im Weg stehen. Sie/er will zwar, die Emotionen übertönen jedoch den
Verstand.
(Unbewusste) Muster und Erlebnisse in der Vergangenheit steuern unsere Gegenwart:
Die Erlebnisse des Tages werden normalerweise im Schlaf in den REM-Phasen, in denen sich u.a. die Augen bei geschlossenen Lidern hin- und herbewegen, verarbeitet.
Zu stark stressende Erlebnissen und Eindrücke überfordern jedoch manchmal die nächtliche Verarbeitungsmöglichkeit des Gehirns und der REM-Phasen.
Es gibt daher negative Erlebnisse der Vergangenheit, die - obwohl der Verstand (und häufig auch andere Personen) sie als Kleinigkeit einstufen - vom Gehirn noch nicht verarbeitet wurden. Sie sind „stecken geblieben“.
Alles, was die Sinne in dieser Weise einmal überfordert hat, kann einen Menschen ewig verfolgen - und meistens ist man sich dieser vergangenen Ereignisse gar nicht bewusst. Der Körper ist unversehrt, aber die Seele kann das stark stressende Ereignis nicht verarbeiten, es stört auch später an manchmal sehr ungewöhnlicher, thematisch sogar völlig anderer Stelle und versucht, sie durch körperliche Symptome oder Verhaltensauffälligkeiten "auf sich aufmerksam zu machen".
Unser Gehirn reagiert dabei auf eingebildete Gefahren genauso wie auf tatsächliche.
So kann es sein, dass ein Mensch in einer an sich harmlosen Situation in der Gegenwart immer wieder "überreagiert" oder es zur Blockade kommt. Diese Überreaktion ist dann eine verspätete Notwehrreaktion auf eine Situation, in der man in der Vergangenheit den extremen Stress erlebte, diesen aber nicht verarbeiten konnte.
Durch die Methode wingwave® unterstütze ich meine Klienten und Klientinnen, den häufig unbewussten Auslöser solcher Blockaden zu
erkennen und die Blockade zu überwinden.
Stressauslöser können z.B. sein: Hinderliche Überzeugungen, Personen, Situationen, Gedanken an vergangene, aktuelle und künftige Situationen, Ziele, verletzende
Worte, Situationen in der Kindheit etc.
wingwave® ist ein spezielles Kurzzeit-Coachingkonzept, das die Erkenntnisse moderner Gehirnforschung nutzt. Durch eine effektive Kombination aus bereits bewährten psychologischen Elementen - dem Myostatiktest (O-Ring-Test) und EMDR (Bilaterale Hemisphärenstimulation durch schnelle horizontale Augenbewegungen) -wird eine schnelle und sofort spürbare Erleichterung bewirkt und die innere Stabilität gesteigert.
Die Methode ist aus der EMDR Therapie entwickelt worden und setzt da an, wo Stress beginnt: Im Gehirn.
Gerade bei Klientinnen oder Klienten, die davon berichten, dass sie vom Kopf her wissen, was sie tun müssen, deren Gefühl aber eine andere Botschaft sendet, können mit wingwave® oft zähe Verhaltensmuster und Denkschleifen aufgelöst werden.
WAS ICH FÜR SIE TUN KANN
wingwave® wird eingesetzt, um schnell eine Leistungssteigerung zu erreichen, Blockaden zu lösen, Angst und Stress zu reduzieren oder mehr Gelassenheit und innere Balance zu erreichen. Ich habe mich bei der Anwendung speziell auf die Bearbeitung beruflicher Stressmomente spezialisiert.
Die Methode kann als eine von mehreren Methoden im Rahmen einer klassischen Beratung oder eines Coachings eingesetzt werden oder auch pur als reines wingwave® -Coaching.
Bereits nach der ersten Sitzung spürt der Klient oder die Klientin meist eine deutliche Erleichterung. Um einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen, reichen in der Regel 2 bis 5 Sitzungen. Für einen optimalen Ressourcenaufbau für konkret anstehende Aufgaben sollte man daher spätestens sechs Wochen vorher beginnen.
Typische Anwendungsbereiche für wingwave® sind die Verarbeitung belastender Erlebnisse der Vergangenheit, die immer noch festhängen und nicht überwunden sind. Der/die Klient/in ist "noch nicht darüber hinweg" und das schränkt ihn/sie ein.
Häufig sind diese auslösenden Stressmomente nicht mehr bewusst oder werden als Lappalie eingestuft.
Belastende Erlebnisse können zum Beispiel sein:
Ziel ist, dass der/die Klient/in nicht nur kognitiv, sondern auch emotional "über die Sache hinwegkommt". Bisher immer noch belastende Erlebnisse rücken in
eine wohltuende Ferne ("Schnee von gestern"), belasten ihn/sie emotional nicht mehr, gehen ihm/ihr
nicht mehr nahe.
Es gibt berufliche Situationen, die ein/e Klient/in fachlich perfekt bewältigen könnte, für die er/sie perfekt vorbereitet wäre und alle Fähigkeiten dafür besäße. Und dennoch: Emotionaler Stress bewirkt, dass die eigene Leistung nicht wie geplant punktgenau abrufbar ist. Man hat z.B. Angst oder Panik, ist wie gelähmt, unsicher, schämt sich, ist wütend oder fühlt sich hilflos und ohnmächtig.
Oder er/sie hängt gedanklich immer noch an einem belastenden Erlebnis aus der Vergangenheit fest, dieses schränkt die derzeitige Leistung ein.
Die wingwave® -Methode wird eingesetzt, um auf schnelle Weise eine Leistungssteigerung zu erreichen, Blockaden zu lösen, Angst und
Stress zu reduzieren oder mehr Gelassenheit und innere Balance zu erreichen, damit Leistung punktgenau abrufbar ist.
Typische Anwendungsbeispiele für wingwave® -Coaching im Business sind z.B.:
Mit wingwave® unterstütze ich die Klienten, sich durch die rasche Stabilisierung ihrer inneren Balance in solchen Situationen wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark zu fühlen, ihre fachlichen und kognitiven Fähigkeiten abrufen zu können und (wieder) sicher aufzutreten.
Durch wingwave® -Coaching wird der Ausbau individuell für den Klienten oder die Klientin wertvoller Ressourcen unterstützt. Dabei handelt es sich z.B. um
Ziel ist mentale Stärke mit überzeugender Ausstrahlung.
Der subjektive Glaube an unsere Möglichkeiten steuert entscheidend unsere Leistungsfähigkeit, Selbstsicherheit und innere Balance.
Glaubenssätze, die die derzeitige Leistung oder auch Zusammenarbeit einschränken, werden dem Klienten bzw. der Klientin durch wingwave® zunächst bewusst und dann in positive Ressource-Beliefs verwandelt.
Das Ziel ist, statt blockierender und stressfördernder Glaubenssätze hilfreiche persönliche Glaubenssätze zu verinnerlichen, die auch anspruchsvollen mentalen Belastungen standhalten. Hierfür arbeite ich mit wingwave® -Coaching und beziehe zusätzlich Methoden des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) und der Transaktionsanalyse mit ein.
SPRECHEN SIE MICH AN
UNTERSTÜTZEN SIE IHRE MITARBEITER/INNEN, MIT SICHERHEIT UND INNERER
LEICHTIGKEIT IHR VOLLES POTENZIAL ZU NUTZEN.
Kontaktieren Sie mich gerne unter 04105 69 09 380.