Mit dem Wandel der Arbeitswelt sowie veränderten Erwartungen von Markt, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen steht die Rolle der Führung in Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Ob Sie auf dem Weg zum agilen Unternehmen sind oder der Motivation Ihrer Mitarbeiter größeren Wert beimessen wollen. Führungskräfte tragen als Multiplikatoren bei der Erreichung Ihrer unternehmerischen Ziele eine besondere Verantwortung. Und geeignete Mitarbeiter/innen sind häufig knapp. Die besten werden das Unternehmen bei dauerhaft mangelnder Führungsqualität verlassen.
Wollen Sie daher nicht auch erkennen,
Ein 360 Grad Feedback bietet Ihnen die Chance, die Kompetenzen Ihrer Führungskräfte oder Projektleiter/innen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten, dieses Fremdbild mit ihrem Selbstbild zu vergleichen und passgenaue Entwicklungsmaßnahmen abzuleiten.
In der Formel für das Leistungs- und Zufriedenheitspotenzial (Können x Wollen x Dürfen) erfassen Sie mit dem 360 Grad Feedback im Wesentlichen den IST-Stand der Komponente "KÖNNEN".
Ein klassisches Beurteilungsgespräch beurteilt die Ausprägung relevanter Kompetenzen ausschließlich top down aus Sicht des/der eigenen Vorgesetzten.
Demgegenüber haben Sie mit dem Führungskräfte-Feedback (auch 360 Grad Survey, 360 Grad Review oder Multi Rater Feedback) ein Instrument, um Führungs- und Fachkräften
eine strukturierte Rückmeldung über relevante Kompetenzen aus mehreren Perspektiven zu geben. Diese Fremdeinschätzung wird mit der Selbsteinschätzung der Führungskraft verglichen. Ebenso können
Projektmitarbeiter/innen dem/der Projektleiter/in Feedback geben.
Selbstbild des Feedbacknehmers und Feedback (Fremdbild) durch... |
180° FEEDBACK |
270° FEEDBACK |
360° FEEDBACK |
Vorgesetzte/n | √ | √ | √ |
(Projekt-) Mitarbeiter/innen | √ | √ | √ |
Kollegen/innen | Peers | √ | √ | |
Externe (z.B. Kunden) | √ |
Es gibt zahlreiche Anbieter von Führungskräfte-Feedback Tools am Markt.
Als Akkreditierte Partnerin der Veränderungsintelligenz® GmbH arbeite ich mit dem Führungskräfte-Feedback Tool "360° Check". Aufgrund meiner HR-Expertise sowie Erfahrung als Führungskraft habe ich mich für meine Kunden aus mehreren Gründen bewusst für dieses Feedback-Tool entschieden.
Das von mir genutzte Feedback-Tool bietet meinen Kunden u.a. folgende Vorteile:
+
In der Zusammenarbeit mit mir bekommen Sie ein modernes, praktikables Feedback Tool mit vielen
Vorteilen.
Parallel bekommen Sie bei mir mehr als nur die Durchführung eines Prozesses mit nur nachträglichem Vorlesen eines Reports.
Sie haben die freie Wahl des Beratungs- bzw. Servicegrades und können mein Angebot modular nutzen.
Mit dem Changekontor können Sie in kurzer Zeit ein praktikables und professionelles 360 Grad Feedback durchführen.
Die Erhebung des Status Quo ist jedoch kein Selbstzweck. Dem Feedback müssen Entscheidungen und Maßnahmen folgen. Denn nur wenn ein Führungskräfte-Feedback als Grundlage für ggf. notwendige
Veränderungen verstanden wird, kann es seine nachhaltige Wirkung erzeugen und nicht nur eine Auswertung für die Schublade bleiben.
Gerne berate ich Sie und erstelle Ihnen ein individuelles Angebot. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Es gibt so viele gute Berater und Beraterinnen und Anbieter von Führungskräfte-Feedbacks auf dem Markt. Wieso könnte das Changekontor für die Durchführung Ihres 360 Grad Feedbacks oder für eine umfangreiche Implementierung eines Führungskräfte-Feedback Prozesses genau richtig sein?
SIE BEKOMMEN...
Für meine Kunden habe ich lange nach einem Online-Feedback-Tool gesucht, welches meinen Ansprüchen und Erfahrungen aus der Personaler- und Führungskräftepraxis sowie der individuellen Situation meiner Kunden gerecht wird. Ich biete Ihnen die Durchführung Ihres Feedbacks mit einem
seit 10 Jahren bewährten, effizienten Online-Tool mit vielen Vorteilen: U.a. Wahl des eingesetzten Kompetenzmodells und der Anzahl der Fremdbild-Perspektiven
(360°| 270°|180° Feedback), höchste Datensicherheit, wertfreier, detaillierter Ergebnisreport mit leicht verständlichen, anschaulichen Graphiken
und Evaluierung der Entwicklung des Feedbacknehmers, Möglichkeit der aggregierten Auswertung für
Funktionsgruppen oder Organisationseinheiten.
Das Ergebnis eines Führungskräfte-Feedback Tool ist nur dann aussagekräftig, wenn das Tool mit einem aussagefähigen Kompetenzmodell und dessen Verhaltensankern "gefüttert" wurde.
Als Kompetenz-Expertin unterstütze ich Sie, bei Bedarf in einem straffen Prozess ein eigenes, maßgeschneidertes Kompetenzmodell als Vorstufe zu einem Führungskräfte-Feedback zu entwickeln. Sie können, müssen aber nicht auf Standardmodelle zurückgreifen. Sofern Sie bereits ein eigenes Kompetenzmodell nutzen oder Ideen haben, kann ich auf Wunsch eine zusätzliche Perspektive diesbezüglich einbringen.
Sie bekommen eine Beraterin mit inhaltlicher UND zusätzlicher Change Management Expertise
als ausgebildete Change Managerin. Die Durchführung eines 360 Grad Feedback Prozesses (inkl. der optionalen Entwicklung eines Kompetenzmodells vor dem Feedback) kann zu Unsicherheit und Widerständen bei den Betroffenen führen und scheitern, wenn keine Akzeptanz vorliegt.
Neben der inhaltlichen Beratung zum Ablauf eines 360 Grad Feedbacks (dem "WAS") erfolgt durch mich immer auch die zeitgleiche Beachtung des Change Managements und dessen Anforderungen eines guten
Gelingens (dem "WIE" der Veränderung). In der Beratung habe ich daher insbesondere die Berücksichtigung möglicher Widerstände sowie die Beteiligung und Qualifizierung Betroffener im Blick.
Anwender können durch mich zudem weiter zum Thema Feedback qualifiziert werden.
Bei der Interpretation des Feedback Ergebnisses wäre die reine Übermittlung der schriftlichen
Darstellung der Ergebnisse an den Anwender sehr kurz gegriffen. Damit die Führungskraft und Sie als Unternehmen einen noch wertvolleren Nutzen aus dem Feedback
ziehen können, wird das schriftliche Ergebnis daher in einem ausführlichen Feedbackgespräch mit der Führungskraft reflektiert.
Die Führungskraft erhält zusätzliche Klarheit, wertvolle Zusammenhänge können erkannt sowie Hypothesen und Entwicklungsbedarf
besprochen werden. In diesem Zusammenhang bringt meine eigene, langjährige Erfahrung als Führungskraft sowie als HR-Managerin zusätzliche Akzeptanz. Durch meine Erfahrung ist mir "kaum etwas
fremd". In meiner Rolle als Coach und Trainerin kann ich zusätzlich wertvolle Hinweise zu Weiterentwicklungsmöglichkeiten geben und auch emotional schwierige oder unangenehme Ergebnisse
auffangen.
Mit meiner Expertise in angrenzenden Themenfeldern der HR-Arbeit können Sie mich auf Wunsch gerne als Beraterin in weitere Prozesse einbinden:
SPRECHEN SIE MICH AN
ENTDECKEN SIE DIE KOMPETENZAUSPRÄGUNG IHRER FÜHRUNGSKRÄFTE UND NUTZEN SIE DIE ERKENNTNISSE ZUR PUNKTGENAUEN ENTWICKLUNG.
Kontaktieren Sie mich gerne unter 04105 69 09 380.